Abfall
(weiter geleitet durch Abfallkübel)Ạb·fall
<Abfalls (Abfalles), Abfälle> der Abfall SUBST Müll Stoffe, die nicht mehr verwendet und deshalb beseitigt werden den Abfall in eine Mülltonne werfen-ablagerungsverordnung, -aufbereitung, -aufkommen, -beauftragte, -behälter, -beratung, -beseitigung, -container, -deponie, -entsorgung, -fibel, -gesetz, -gebühren, -haufen, -industrie, -kalender, -kübel, -lagerung, -management, -menge, -nachweisverordnung, -ordnung, -plan, -produkt, -quote, -ratgeber, -recht, -schlüssel, -sammler, -stoff, -transport, -trennung, -verbrennungsanlage, -vermeidung, -verordnung, -verwertung, -zerkleinerung, Bio-, Küchen-, Industrie- Müll
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ạb•fall
der1. unbrauchbare Reste, Überreste ≈ Müll <radioaktiver Abfall; Abfall wiederverwerten>
|| K-: Abfallbeseitigung, Abfalleimer, Abfallhaufen, Abfallkübel, Abfalltonne, Abfallverbrennungsanlage
|| -K: Küchenabfall
|| K-: Abfallbeseitigung, Abfalleimer, Abfallhaufen, Abfallkübel, Abfalltonne, Abfallverbrennungsanlage
|| -K: Küchenabfall
2. nur Sg; das Schwächerwerden < meist einer Leistung>
3. nur Sg; das Abfallen (4) von einem Glauben <der Abfall vom Glauben, von Gott>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Abfall
(ˈapfal)substantiv männlich
Abfall(e)s , Abfälle (ˈapfɛlə)
unbrauchbare Reste, die im Haushalt, in der Industrie usw. entstehen industrielle Abfälle Abfalleimer
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Abfall:
GefälleSchrott (umgangssprachlich), Schmutz, Untergang, Fallen, Kehricht, Niedergang, Dreck, Sturz, Senkung, Hausabfall, Müll, Unrat, Hang, Fall, Abhang, Ausschuss, Sinken,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Abfall
garbage, rubbish, drop, litter, trash, waste, refuse, apostasy, declension, offal, offall, defection, break, junk, descent, drawdownAbfall
apostasia, defecció, despulles, escombraries, pendentAbfall
affald, skraldAbfall
balaaĵoAbfall
basura, apostasía, defección, despojos, inmundicia, desperdicios, rechazoAbfall
spazzatura, apostasia, caduta, immondizie, rifiuti, immondizia, rifiutoAbfall
απόρριμμα, απορρίμματα, σκουπίδι, σκουπίδιαAbfall
odpadkyAbfall
jäte, roskatAbfall
otpad, smećeAbfall
ごみAbfall
쓰레기Abfall
lixoAbfall
skräp, soporAbfall
ขยะAbfall
rác, rác rưởi, rác thảiAbfall
פסולתẠb|fall
m
(= Müll) → refuse; (= Hausabfall) → rubbish (Brit), → garbage (US), → trash (US); (= Straßenabfall) → litter; in den Abfall kommen → to be thrown away or out, to go into the dustbin (Brit) → or trash can (US); Fleisch-/Stoffabfälle → scraps of meat/material
(= Rückstand) → waste no pl
no pl (= Lossagung) → break (von with); (von Partei) → breaking away (von from); seit ihrem Abfall von der Kirche … → since they broke with or since their break with the Church …; seit ihrem Abfall von der Partei … → since they broke away from the party …; seit dem Abfall der Niederlande von Spanien → since the Netherlands broke with Spain
no pl (= Rückgang) → drop (+gen → in), → fall (+gen → in), → falling off; (= Verschlechterung) → deterioration
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Bestimmungsverordnung besonders überwachungsbedürftiger Abfälle | → | Ordinance on Codification of Waste Requiring Special Supervision |
Aufbereitungsgebäude für radioaktive Abfälle | → | radioactive waste processing building |
kernbrennstoffhaltige Abfälle | → | waste containing nuclear fuel |