-intensiv
-in·ten·siv
-intensiv als Zweitglied zusammengesetzter Adjektive1. drückt aus, dass viel von dem mit dem Erstglied Bezeichneten nötig ist
arbeits-, leistungs-, personal-, zeit-
arbeits-, leistungs-, personal-, zeit-
2. -neutral drückt aus, dass viel von dem mit dem Erstglied Bezeichneten entsteht
geruchs-, geschmacks-, kosten-, lärm-
geruchs-, geschmacks-, kosten-, lärm-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
-in•ten•siv
[-ziːf] im Adj, begrenzt produktiv1. so, dass viel von dem im ersten Wortteil Genannten nötig ist; arbeitsintensiv <ein Verfahren>, personalintensiv, pflegeintensiv, zeitintensiv
2. so, dass viel von dem im ersten Wortteil Genannten dabei entsteht; kostenintensiv, lärmintensiv <eine Arbeit>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.