-feindlich
-feind·lich
-feindlich als Zweitglied zusammengesetzter Adjektive1. drückt aus, dass es eine besonders negative Einstellung zu dem mit dem Erstglied Bezeichneten gibt
ausländer-, fortschritts-, frauen-, staats-
ausländer-, fortschritts-, frauen-, staats-
2. drückt aus, dass im Hinblick auf das mit dem Erstglied Bezeichnete besonders negativen Folgen zu erwarten sind
familien-, kommunikations-, lebens-
familien-, kommunikations-, lebens-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
-feind•lich
im Adj, begrenzt produktiv1. mit einer negativen, ablehnenden Einstellung/Haltung zur genannten Person/Sache ↔ -freundlich; ausländerfeindlich, fortschrittsfeindlich, frauenfeindlich, staatsfeindlich
2. für die genannte Person/Sache schlecht ↔ freundlich; familienfeindlich <eine Regelung>, kommunikationsfeindlich <eine Situation>, lebensfeindlich <eine Umgebung>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
-feind|lich
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007