-chen
-chen
-chen produktives Wortbildungsmittel als Zweitglied zusammengesetzter Substantive; drückt eine Verkleinerung/Verniedlichung des mit dem Erstglied Bezeichneten aus; dient in Bezug (insbesondere) auf Personen auch dem Ausdruck zärtlicher ZuneigungBäum-, Bild-, Häus-, Hünd-, Pferd-, Spiel-, Sümm-, Schätz-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
-chen
das; -s, -; sehr produktiv; verwendet, um die Verkleinerungsform eines Substantivs zu bilden (meist in Verbindung mit Umlaut des betonten Vokals) ≈ -lein; Bäumchen, Bildchen, Häuschen, Hündchen, Pferdchen, Tännchen|| NB: nicht nach Substantiven auf -ch: Bächlein, Büchlein
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
-chen
-y-chen
-et-chen
-Чен-chen
-Chen-chen
-Chen-chen
-Chen-chen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007