übrigens
Verwandte Suchanfragen zu übrigens: Übersetzer
üb·ri·gens
Partikel üb·ri·gens
übrigens verwendet, um auszudrücken, dass man etwas nur nebenbei erwähnt und dass es nicht zum Thema des gegenwärtigen Gesprächs gehört Übrigens haben die beiden in der letzten Woche geheiratet., Übrigens, da fällt mir ein, ich muss noch schnell zu Hause anrufen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
üb•ri•gens
Partikel; unbetont; verwendet, um eine beiläufige Bemerkung einzuleiten. Man drückt damit aus, dass das neue Thema nicht sehr wichtig ist und dass man auch wieder zum alten Thema zurückkommen will: Übrigens, da fällt mir ein, du schuldest mir noch zwanzig Euro; Das Buch, das du mir geliehen hast, war übrigens sehr gutTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
übrigens
(ˈyːbrɪgəns)adverb
nebenbei bemerkt Sarah hat übrigens geheiratet.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
übrigens
by the way, incidentally, oh, withalübrigens
trouwens, overigens, verder, voor de restübrigens
dicho sea de paso, por ciertoübrigens
au fait, d'ailleurs, de toute façon, à proposübrigens
d'altronde, a proposito, del resto, inoltreübrigens
a propósitoübrigens
Впрочемübrigens
بالمناسبةübrigens
παρεμπιπτόντωςübrigens
Между друготоübrigens
Mimochodemübrigens
Muutenübrigens
ところでübrigens
Förrestenüb|ri|gens
adv → incidentally, by the way
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
übrigens auch | → | for that matter [and indeed also] |
ach, übrigens | → | oh, by the way <OBTW> |