Überschuss
(weiter geleitet durch überschusse)Über·schuss
<Überschusses, Überschüsse> der Überschuss SUBST1. wirtsch.: Defizit Geld, das übrig bleibt, wenn von den Einnahmen alle Unkosten abgezogen worden sind einen Überschuss erwirtschaften, Wir haben noch einen Überschuss in der Kasse.
2. Mangel etwas, von dem viel mehr vorhanden ist, als man wirklich braucht ein Überschuss an Akademikern/Ärzten/Lehrern, Überschuss produzieren
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Über•schuss
der1. das Geld, das übrig bleibt, wenn man die Ausgaben von den Einnahmen abgezogen hat ≈ Gewinn (1), Plus (1) <Überschüsse erzielen>
2. meist Sg; ein Überschuss (an etwas (Dat)) mehr von etwas, als man braucht ↔ Mangel: einen Überschuss an Getreide und Gemüse erzielen
|| zu
|| zu
2. über•schüs•sig Adj; nicht adv
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Überschuss
(ˈyːbɐʃʊs)substantiv männlich
Überschusses , Überschüsse (ˈyːbɐʃʏsə)
1. Betrag, der nach Abzug der Kosten übrig bleibt Das Unternehmen konnte schon nach zwei Jahren Überschüsse erzielen.
2. Menge, die über den Bedarf hinausgeht ein Überschuss an Arbeitskräften In unserer Klasse herrscht ein Mädchenüberschuss.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Überschuss:
SurplusProfit, Mehrwert,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Überschuss
فَضْلÜberschuss
přebytekÜberschuss
overskudÜberschuss
περίσσευμαÜberschuss
excedenteÜberschuss
ylijäämäÜberschuss
višakÜberschuss
余りÜberschuss
나머지Überschuss
overskuddÜberschuss
nadmiarÜberschuss
överskottÜberschuss
จำนวนที่เกินÜberschuss
lượng dưÜberschuss
剩余Überschuss
ИзлишъкÜberschuss
עודףÜber|schuss
?Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Überschuss der Passiva | → | surplus of liabilities |
Überschuss aufweisen | → | to show a surplus |