übermitteln
Verwandte Suchanfragen zu übermitteln: übersenden
über·mịt·teln
<übermittelst, übermittelte, hat übermittelt> übermitteln VERB (mit OBJ) jmd. übermittelt jmdm. etwas bewirken, dass Informationen zu jmdm. oder irgendwohin gelangen Botschaften per E-Mail/Fax übermitteln, Habt ihr ihm meine Grüße/Glückwünsche übermittelt?Übermittlung
über•mịt•teln
; übermittelte, hat übermittelt; [Vt] jemandem etwas übermitteln geschr; dafür sorgen, dass jemand (durch einen Boten od. durch technische Mittel) eine Nachricht o. Ä. bekommt <jemandem eine Botschaft, eine Nachricht, (seine) Glückwünsche, (seine) Grüße (telefonisch, per Post) übermitteln>|| hierzu Über•mịtt•lung die; nur Sg
übermitteln
(yːbɐˈmɪtəln)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
1. Mitteilung, Nachricht von jd anderem weitergeben Würden Sie ihm bitte meine Glückwünsche übermitteln? Er übermittelte ihr eine Nachricht von ihrer Mutter.
2. Daten, Bilder senden, übertragen Mit dem Programm kann die Steuererklärung elektronisch ans Finanzamt übermittelt werden.
Thesaurus