überhandnehmen
Verwandte Suchanfragen zu überhandnehmen: Oberhand gewinnen
über·hạnd·neh·men
<nimmt überhand, nahm überhand, hat überhandgenommen> überhandnehmen VERB (ohne OBJ) etwas nimmt überhand etwas beginnt, so häufig zu werden, dass es schädlich ist Die Rehe haben so überhandgenommen, dass der Wald stark geschädigt wurde., Drogendelikte nehmen überhand. Zusammenschreibung→R 4.6 Die Einbrüche haben in dieser Gegend überhandgenommen.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
über•hạnd•neh•men
; nimmt überhand, nahm überhand, hat überhandgenommen; [Vi] etwas nimmt überhand etwas wird so häufig, dass man es nicht mehr ertragen kannTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
überhandnehmen
(yːbɐˈhantneːmən)verb intransitiv trennbar, unreg.
so stark zunehmen, dass es stört Der Lärm in der Innenstadt nimmt allmählich überhand.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Überhandnehmen:
Prävalenzweite Verbreitung, Vorherrschen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Überhandnehmen
prevalenceüber|hạnd+neh|men
$$? sep irreg, über|hạnd neh|men %%? irregCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007