überfällig
über·fäl·lig
Adj. über·fäl·lig
überfällig nicht steig.
1. so, dass etwas schon lange hätte da sein sollen Der Zug ist überfällig.
2. so, dass etwas schon lange hätte gemacht werden sollen Eine Reform war schon lange überfällig.
3. so, dass etwas noch nicht beglichen ist eine überfällige Rechnung zahlen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
über•fäl•lig
Adj; nicht adv1. etwas ist überfällig etwas ist nicht zum erwarteten (fahrplanmäßigen) Zeitpunkt angekommen <ein Flugzeug, ein Schiff ist überfällig>
2. zur richtigen Zeit noch nicht bezahlt o. Ä. <eine Rechnung, ein Wechsel>
3. längst fällig: „Ich habe ihm endlich meine Meinung gesagt“ - „Das war überfällig“
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
überfällig
(ˈyːbɐfɛlɪç)adjektiv keine Steigerung
1. Verkehrsmittel zum geplanten, erwarteten Zeitpunkt nicht angekommen Das Flugzeug ist schon lange überfällig, da muss etwas passiert sein.
2. Maßnahme usw. schon seit langer Zeit nötig oder zu erwarten Sein Rücktritt war schon seit dem letzten Skandal überfällig.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
überfällig:
verpeilt (umgangssprachlich)säumig, zu spät, verspätet, unpünktlich,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen