ätzen
(weiter geleitet durch ätze)ạ̈t·zen
<ätzt, ätzte, hat geätzt> ätzenI. VERB (mit OBJ) jmd. ätzt etwas mit Säuren behandeln
II. VERB (ohne OBJ) etwas ätzt zerfressend auf etwas wirken ätzende Flüssigkeiten
Ätzung
Ätzung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạ̈t•zen
; ätzte, hat geätzt; [Vt/i]1. etwas ätzt (etwas) etwas greift die Oberfläche besonders von Metall und Geweben an und zerstört sie langsam: Säure ätzt Löcher in Eisen; [Vt]
2. etwas in etwas (Akk) ätzen durch gezielte Anwendung von Säuren od. Laugen ein Bild od. eine Schrift auf einer Oberfläche erscheinen lassen: eine Rose in eine Metallplatte ätzen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
ätzen
(ˈɛʦən)verb transitiv-intransitiv
Chemie Säure, Lauge die Oberfläche eines Materials zerstören Sicherheitsmaßnahmen für den Umgang mit ätzenden Substanzen Die Säure hat ein Loch in das Blech geätzt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
ätzen:
radierenkorrodieren,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
ätzen
to cauterize, to corrode, to etch, etchätzen
cauteriseren, inbranden, toeschroeien, uitbrandenätzen
corrodereätzen
gravureätzen
χαλκογραφίαätzen
leptätzen
ætsningätzen
エッチングätzen
etsningCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007