Übertritt
Über·tritt
<Übertritts (Übertrittes), Übertritte> der Übertritt SUBST1. Wechsel zu einer anderen Organisation, Religionsgemeinschaft, Partei o. Ä. der Übertritt zu einer anderen Partei, der Übertritt zum christlichen Glauben
2. Ereignis dieses Wechselns Die Zahl der Übertritte zu anderen Parteien ist gestiegen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Über•tritt
der1. der Übertritt zu etwas das Wechseln zu einer anderen Partei, Religion o. Ä.: der Übertritt zum Protestantismus
|| -K: Kirchenübertritt, Parteiübertritt
|| -K: Kirchenübertritt, Parteiübertritt
2. der Übertritt in etwas (Akk) das Wechseln zu einer anderen Art von Schule: der Übertritt ins Gymnasium
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übertritt
(ˈyːbɐtrɪt)substantiv männlich
Übertritt(e)s , Übertritte
1. Religion
2. Schule der Wechsel an eine weiterführende Schule Sie hat den Übertritt ans Gymnasium geschafft.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übertritt:
VerbindungsstelleEntfernung von der Truppe, Desertion, Fahnenflucht,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
übertritt
passes over, transgresses, violates, conversionübertritt
passage, transitionÜber|tritt
m (über Grenze) → crossing (→ über +acc → of); (zu anderem Glauben) → conversion; (von Abtrünnigen, esp zu anderer Partei) → defection; (in andere Schule) → move (→ in +acc → to); die Zahl der Übertritte zur demokratischen Partei → the number of people going over to the democratic party
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007