Überschwang
Über·schwang
<Überschwangs (Überschwanges)> der Überschwang SUBST kein Plur. geh. ein übertriebenes Maß an Gefühl Im Überschwang ihrer Freude vergaß sie alles andere.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Über•schwang
der; -(e)s; nur Sg; übertriebene Begeisterung <jugendlicher Überschwang; im Überschwang der Gefühle>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Überschwang
(ˈyːbɐʃvaŋ)substantiv männlich nur Singular
Überschwang(e)s
gehoben übertriebene Begeisterung In seinem jugendlichen Überschwang lief er singend durch die Straßen. im Überschwang der Gefühle
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Überschwang:
JubelEntzücken, Wohlgefallen, Verzückung, Spaß, Vergnügen, Freude, Schwärmerei, Enthusiasmus, Euphorie, Entzückung, Begeisterung,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Überschwang
ardour, exuberance, abundance, ardorÜberschwang
entusiasmo, esuberanzaÜber|schwang
m <-(e)s>, no pl → exuberance; im Überschwang der Freude → in one’s joyful exuberance; im Überschwang der Gefühle → in exuberance; im ersten Überschwang → in the first flush of excitement
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
im ersten Überschwang | → | in the first flush of excitement |
im Überschwang des Augenblicks | → | in the heat of the moment |
unvernünftiger Überschwang | → | irrational exuberance |