Überlieferung
Über·lie·fe·rung
<Überlieferung, Überlieferungen> die Überlieferung SUBST1. kein Plur. der Vorgang, dass etwas überliefert wird etwas durch mündliche Überlieferung weitergeben
2. das Ergebnis einer Überlieferung 1 alte Überlieferungen pflegen
über•lie•fern
; überlieferte, hat überliefert; [Vt] meist etwas ist überliefert etwas, das einen kulturellen Wert hat, ist an die folgenden Generationen weitergegeben worden <überlieferte Bräuche; überliefertes Wissen>|| hierzu Über•lie•fe•rung die
Überlieferung
(yːbɐˈliːfərʊŋ)substantiv weiblich
Überlieferung , Überlieferungen
1. der Vorgang, Geschichten / Traditionen an spätere Generationen weiterzugeben die mündliche Überlieferung von Märchen
2. an spätere Generationen weitergegebene Geschichten oder Traditionen Sie hielten an den alten Überlieferungen fest.
Thesaurus
Überlieferung:
BrauchtumÜberlieferungen, Tradition, Brauch, Gepflogenheit, Sagen- und Märchengut,Übersetzungen
Überlieferung
tradition, deliveranceÜberlieferung
traditionÜberlieferung
overlevering, traditieÜberlieferung
gelenekÜberlieferung
tradizioneÜberlieferung
tradiciónÜberlieferung
tradycjaÜberlieferung
παράδοσηÜberlieferung
ТрадицияÜberlieferung
传统Überlieferung
傳統Überlieferung
TradiceÜberlieferung
TraditionÜberlieferung
מסורתÜberlieferung
전통Überlieferung
TraditionDer Überlieferung nach ... | → | According to tradition ... |
Der Überlieferung zufolge ist es ... | → | Tradition has made it ... |
Der Überlieferung zufolge ... | → | Tradition has it that ... |