öd
öd
Adj. öd
öd
1. kahl so, dass in einer Landschaft oder Gegend fast keine Pflanzen sind Wir fuhren stundenlang durch diese öde Landschaft.
2. trostlos ziemlich monoton und traurig und ohne Aussicht auf positive Entwicklungen Sein Leben erschien ihm öd und leer.
3. langweilig ohne echte Inhalte oder Neuigkeiten und daher reizlos Das Schlimmste auf dieser Party waren die öden Gespräche., ein öder Tag, eine öde Stadt anöden Einöde
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ÖD | Österreichisches Deutsch |
ÖD | Österreische Deutsch |
Farlex Acronyms and Abbreviations. © 2012 Farlex, Inc. All Rights Reserved
Thesaurus
öd:
monotonlangatmig, fad, langweilig, öde, eintönig, farblos, trist, trostlos, schnöde,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
öd
adj = öde
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007