zutreffen
zu·tref·fen
<trifft zu, traf zu, hat zugetroffen> zutreffen VERB (ohne OBJ)1. etwas trifft zu richtig sein Diese Aussage trifft absolut zu., Ihre Vermutung ist nicht zutreffend., Zutreffendes bitte ankreuzen!
2. etwas trifft auf jmdn. zu für jmdn. gelten, jmdn. betreffen Das trifft besonders auf Sie zu!, Diese Regelung trifft auf mich nicht zu.
zu•tref•fen
(hat) [Vi]1. etwas trifft zu etwas ist richtig ≈ etwas stimmt <eine Annahme, eine Aussage, eine Behauptung, ein Vorwurf>: Sein Verdacht erwies sich als zutreffend
2. etwas trifft auf jemanden/etwas zu etwas gilt für jemanden/etwas
3. Zutreffendes bitte ankreuzen! Adm geschr; verwendet auf Formularen o. Ä. als Aufforderung, diejenige der aufgeführten Möglichkeiten anzukreuzen, die für einen selbst gilt
zutreffen
(ˈʦuːtrɛfən)verb intransitiv trennbar, unreg.
1. korrekt sein Trifft es zu, dass Sie zum genannten Zeitpunkt am Tatort waren?
2. in einer Situation gültig sein, angewendet werden können Diese Regel trifft in unserem Fall nicht zu.
zutreffen
Partizip Perfekt: zugetroffen
Gerundium: zutreffend
Indikativ Präsens |
---|
ich treffe zu |
du triffst zu |
er/sie/es trifft zu |
wir treffen zu |
ihr trefft zu |
sie/Sie treffen zu |
Übersetzungen
zutreffen
to apply, to be true, applyzutreffen
doğru çıkmak, doğru olmak, isabetli olmakzu+tref|fen
vi sep irreg (= gelten) → to apply (→ auf +acc, → für to); (= richtig sein) → to be accurate or correct; (= wahr sein) → to be true, to be the case; es trifft nicht immer zu, dass … → it doesn’t always follow that …; seine Beschreibung traf überhaupt nicht zu → his description was completely inaccurate; das trifft zu → that is so
viel eher zutreffen | → | to be much more relevant |
zutreffen auf | → | to be applicable to |
mag zutreffen | → | may be the case |