wa·ten <watest , watete , ist gewatet > waten VERB (ohne OBJ) jmd. watet irgendwo sich in einer Flüssigkeit langsam fortbewegen durch einen Fluss/einen Sumpf/den Schlamm waten waten (ˈvaːtən ) verb intransitiv Perfekt mit sein durch Wasser gehen, sodass man die Füße bei jedem Schritt hochheben muss durch knietiefes Wasser / im Schlamm waten
waten Partizip Perfekt: gewatetGerundium: watendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich wate du watest er/sie/es watet wir waten ihr watet sie/Sie waten
Präteritum ich watete du watetest er/sie/es watete wir wateten ihr watetet sie/Sie wateten
Futur ich werde waten du wirst waten er/sie/es wird waten wir werden waten ihr werdet waten sie/Sie werden waten
Würde-Form ich würde waten du würdest waten er/sie/es würde waten wir würden waten ihr würdet waten sie/Sie würden waten
Konjunktiv I ich wate du watest er/sie/es wate wir waten ihr watet sie/Sie waten
Konjunktiv II ich watete du watetest er/sie/es watete wir wateten ihr watetet sie/Sie wateten
Imperativ wat (du) wate (du) watet (ihr) waten Sie
Futur Perfekt ich werde gewatet sein du wirst gewatet sein er/sie/es wird gewatet sein wir werden gewatet sein ihr werdet gewatet sein sie/Sie werden gewatet sein
Präsensperfekt ich bin gewatet du bist gewatet er/sie/es ist gewatet wir sind gewatet ihr seid gewatet sie/Sie sind gewatet
Plusquamperfekt ich war gewatet du warst gewatet er/sie/es war gewatet wir waren gewatet ihr wart gewatet sie/Sie waren gewatet
Konjunktiv I Perfekt ich sei gewatet du seiest gewatet er/sie/es sei gewatet wir seien gewatet ihr seiet gewatet sie/Sie seien gewatet
Konjunktiv II Perfekt ich wäre gewatet du wärest gewatet er/sie/es wäre gewatet wir wären gewatet ihr wäret gewatet sie/Sie wären gewatet