wahren
wah·ren wahren VERB (mit OBJ) jmd. wahrt etwas 1 . ein bestimmtes Verhalten oder einen Zustand nicht verändern den Anstand/die guten Sitten/den Schein wahren
2 . verteidigen etwas schützen oder verteidigen seine Rechte/Interessen wahren
wa h•ren ; wahrte, hat gewahrt ; [Vt] 1. etwas wahren so handeln, dass etwas erhalten bleibt <seine Autorität, den Anstand, seinen Ruf, ein Geheimnis wahren>
2. etwas wahren ≈ verteidigen, schützen <seine Interessen/Rechte, seinen Vorteil wahren> || hierzu Wa h•rung die ; nur Sg
wahren (ˈvaːrən ) verb transitiv 1. Abstand, Balance, Frieden einen bestimmten Zustand beibehalten, nicht ändern Können Sie Stillschweigen wahren? Auf diese Weise konnte das Geheimnis gewahrt bleiben.
2. Bankgeheimnis, Privatsphäre nichts tun, was gegen etw. verstößt oder einer Sache schadet Wir sollten trotz aller Differenzen doch die Form wahren! Ist bei diesem massiven Polizeieinsatz noch der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit gewahrt?
3. Chance, Recht, Unabhängigkeit so handeln, dass etw. nicht verloren geht, weiter besteht Der Militäreinsatz sollte die Sicherheitsinteressen des Landes wahren.
wahren Partizip Perfekt: gewahrtGerundium: wahrendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich wahre du wahrst er/sie/es wahrt wir wahren ihr wahrt sie/Sie wahren
Präteritum ich wahrte du wahrtest er/sie/es wahrte wir wahrten ihr wahrtet sie/Sie wahrten
Futur ich werde wahren du wirst wahren er/sie/es wird wahren wir werden wahren ihr werdet wahren sie/Sie werden wahren
Würde-Form ich würde wahren du würdest wahren er/sie/es würde wahren wir würden wahren ihr würdet wahren sie/Sie würden wahren
Konjunktiv I ich wahre du wahrest er/sie/es wahre wir wahren ihr wahret sie/Sie wahren
Konjunktiv II ich wahrte du wahrtest er/sie/es wahrte wir wahrten ihr wahrtet sie/Sie wahrten
Imperativ wahr (du) wahre (du) wahrt (ihr) wahren Sie
Futur Perfekt ich werde gewahrt haben du wirst gewahrt haben er/sie/es wird gewahrt haben wir werden gewahrt haben ihr werdet gewahrt haben sie/Sie werden gewahrt haben
Präsensperfekt ich habe gewahrt du hast gewahrt er/sie/es hat gewahrt wir haben gewahrt ihr habt gewahrt sie/Sie haben gewahrt
Plusquamperfekt ich hatte gewahrt du hattest gewahrt er/sie/es hatte gewahrt wir hatten gewahrt ihr hattet gewahrt sie/Sie hatten gewahrt
Konjunktiv I Perfekt ich habe gewahrt du habest gewahrt er/sie/es habe gewahrt wir haben gewahrt ihr habet gewahrt sie/Sie haben gewahrt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte gewahrt du hättest gewahrt er/sie/es hätte gewahrt wir hätten gewahrt ihr hättet gewahrt sie/Sie hätten gewahrt
währen Partizip Perfekt: gewährtGerundium: währendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich währe du währst er/sie/es währt wir währen ihr währt sie/Sie währen
Präteritum ich währte du währtest er/sie/es währte wir währten ihr währtet sie/Sie währten
Futur ich werde währen du wirst währen er/sie/es wird währen wir werden währen ihr werdet währen sie/Sie werden währen
Würde-Form ich würde währen du würdest währen er/sie/es würde währen wir würden währen ihr würdet währen sie/Sie würden währen
Konjunktiv I ich währe du währest er/sie/es währe wir währen ihr währet sie/Sie währen
Konjunktiv II ich währte du währtest er/sie/es währte wir währten ihr währtet sie/Sie währten
Imperativ währ (du) währe (du) währt (ihr) währen Sie
Futur Perfekt ich werde gewährt haben du wirst gewährt haben er/sie/es wird gewährt haben wir werden gewährt haben ihr werdet gewährt haben sie/Sie werden gewährt haben
Präsensperfekt ich habe gewährt du hast gewährt er/sie/es hat gewährt wir haben gewährt ihr habt gewährt sie/Sie haben gewährt
Plusquamperfekt ich hatte gewährt du hattest gewährt er/sie/es hatte gewährt wir hatten gewährt ihr hattet gewährt sie/Sie hatten gewährt
Konjunktiv I Perfekt ich habe gewährt du habest gewährt er/sie/es habe gewährt wir haben gewährt ihr habet gewährt sie/Sie haben gewährt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte gewährt du hättest gewährt er/sie/es hätte gewährt wir hätten gewährt ihr hättet gewährt sie/Sie hätten gewährt
Übersetzungen
unter Wahrung meiner Rechte → under / with full reserve to my rights den Schein der Demokratie wahren → to maintain a pretence of democracy den Anschein einer Sache wahren → to keep up a pretence of sth. [Br.]