vortreten
vor·tre·ten
<trittst vor, trat vor, ist vorgetreten> vortreten VERB (ohne OBJ) jmd. tritt vor1. (ein Stück) nach vorne gehen Er trat einen Schritt vor, um besser sehen zu können.
2. aus einer Menge heraustreten Wer etwas dazu zu sagen hat, soll bitte vortreten., Die Jüngste trat vor und sang ein Lied.
vor•tre•ten
(ist) [Vi]1. nach vorn treten: Er trat einen Schritt vor
2. aus einer Reihe hervortreten: Wer aufgerufen wird, soll vortreten!
vortreten
(ˈfoːɐtreːtən)verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein
1. nach vorn treten Bitte treten Sie einen Schritt vor.
2. aus einer Reihe nach vorn treten Wer dafür verantwortlich ist, soll bitte vortreten.
vortreten
Partizip Perfekt: vorgetreten
Gerundium: vortretend
Indikativ Präsens |
---|
ich trete vor |
du trittst vor |
er/sie/es tritt vor |
wir treten vor |
ihr tretet vor |
sie/Sie treten vor |
Übersetzungen
vortreten
to antecede, to come forwardvortreten
çıkıntı oluşturmak, öne çıkmakvor+tre|ten
vi sep irreg aux sein
(lit) → to step forward, to come forward
(= hervorragen) → to project, to jut out; (Augen) → to protrude; vortretende Backenknochen → prominent cheekbones