ver·teu·ern
<verteuerst, verteuerte, hat verteuert> verteuernI. VERB (mit OBJ) verbilligen etwas verteuert etwas teurer machen Der längere Transportweg verteuert den Endpreis der Waren.
II. VERB (mit SICH) etwas verteuert sich teurer werden verbilligen Im letzten Jahr haben sich die Lebensmittel um 10% verteuert.
ver•teu•ern
; verteuerte, hat verteuert; [Vt] 1. etwas verteuert etwas etwas macht etwas teurer: Der hohe Ölpreis verteuert die Herstellung von Plastikprodukten; [Vr]
2. etwas verteuert sich etwas wird teurer: Das Benzin hat sich verteuert
|| hierzu Ver•teu•e•rung die; meist Sg
verteuern
(fɛɐˈtɔyɐn)
verb untrennbar, kein -ge-1. teurer machen Die Sanierung von Gebäuden verteuert die Mieten.
2. teurer werden Lebensmittel und Kraftstoffe verteuern sich.
verteuern
Partizip Perfekt: verteuert
Gerundium: verteuernd
Indikativ Präsens |
---|
ich verteuere |
du verteuerst |
er/sie/es verteuert |
wir verteuern |
ihr verteuert |
sie/Sie verteuern |
Präteritum |
---|
ich verteuerte |
du verteuertest |
er/sie/es verteuerte |
wir verteuerten |
ihr verteuertet |
sie/Sie verteuerten |
Futur |
---|
ich werde verteuern |
du wirst verteuern |
er/sie/es wird verteuern |
wir werden verteuern |
ihr werdet verteuern |
sie/Sie werden verteuern |
Würde-Form |
---|
ich würde verteuern |
du würdest verteuern |
er/sie/es würde verteuern |
wir würden verteuern |
ihr würdet verteuern |
sie/Sie würden verteuern |
Konjunktiv I |
---|
ich verteuere |
du verteuerest |
du verteurest |
er/sie/es verteuere |
wir verteueren |
wir verteuren |
ihr verteueret |
ihr verteuret |
sie/Sie verteueren |
sie/Sie verteuren |
Konjunktiv II |
---|
ich verteuerte |
du verteuertest |
er/sie/es verteuerte |
wir verteuerten |
ihr verteuertet |
sie/Sie verteuerten |
Imperativ |
---|
verteuere (du) |
verteure (du) |
verteuert (ihr) |
verteuern Sie |
Futur Perfekt |
---|
ich werde verteuert haben |
du wirst verteuert haben |
er/sie/es wird verteuert haben |
wir werden verteuert haben |
ihr werdet verteuert haben |
sie/Sie werden verteuert haben |
Präsensperfekt |
---|
ich habe verteuert |
du hast verteuert |
er/sie/es hat verteuert |
wir haben verteuert |
ihr habt verteuert |
sie/Sie haben verteuert |
Plusquamperfekt |
---|
ich hatte verteuert |
du hattest verteuert |
er/sie/es hatte verteuert |
wir hatten verteuert |
ihr hattet verteuert |
sie/Sie hatten verteuert |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich habe verteuert |
du habest verteuert |
er/sie/es habe verteuert |
wir haben verteuert |
ihr habet verteuert |
sie/Sie haben verteuert |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich hätte verteuert |
du hättest verteuert |
er/sie/es hätte verteuert |
wir hätten verteuert |
ihr hättet verteuert |
sie/Sie hätten verteuert |