ver·pạt·zen <verpatzt , verpatzte , hat verpatzt > verpatzen VERB (mit OBJ) jmd. verpatzt etwas umg. nicht erfolgreich ausführen Ich habe die Klassenarbeit völlig verpatzt. ver•pạt•zen ; verpatzte, hat verpatzt ; [Vt] etwas verpatzen gespr ; bei etwas meist mehrere Fehler machen und deshalb keinen Erfolg haben <die Prüfung verpatzen>verpatzen (fɛɐˈpaʦən ) verb transitiv untrennbar, kein -ge- umgangssprachlich Spiel, Probe, Test mit vielen Fehlern durchführen eine Prüfung verpatzen
verpatzen Partizip Perfekt: verpatztGerundium: verpatzendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich verpatze du verpatzt er/sie/es verpatzt wir verpatzen ihr verpatzt sie/Sie verpatzen
Präteritum ich verpatzte du verpatztest er/sie/es verpatzte wir verpatzten ihr verpatztet sie/Sie verpatzten
Futur ich werde verpatzen du wirst verpatzen er/sie/es wird verpatzen wir werden verpatzen ihr werdet verpatzen sie/Sie werden verpatzen
Würde-Form ich würde verpatzen du würdest verpatzen er/sie/es würde verpatzen wir würden verpatzen ihr würdet verpatzen sie/Sie würden verpatzen
Konjunktiv I ich verpatze du verpatzest er/sie/es verpatze wir verpatzen ihr verpatzet sie/Sie verpatzen
Konjunktiv II ich verpatzte du verpatztest er/sie/es verpatzte wir verpatzten ihr verpatztet sie/Sie verpatzten
Imperativ verpatz (du) verpatze (du) verpatzt (ihr) verpatzen Sie
Futur Perfekt ich werde verpatzt haben du wirst verpatzt haben er/sie/es wird verpatzt haben wir werden verpatzt haben ihr werdet verpatzt haben sie/Sie werden verpatzt haben
Präsensperfekt ich habe verpatzt du hast verpatzt er/sie/es hat verpatzt wir haben verpatzt ihr habt verpatzt sie/Sie haben verpatzt
Plusquamperfekt ich hatte verpatzt du hattest verpatzt er/sie/es hatte verpatzt wir hatten verpatzt ihr hattet verpatzt sie/Sie hatten verpatzt
Konjunktiv I Perfekt ich habe verpatzt du habest verpatzt er/sie/es habe verpatzt wir haben verpatzt ihr habet verpatzt sie/Sie haben verpatzt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte verpatzt du hättest verpatzt er/sie/es hätte verpatzt wir hätten verpatzt ihr hättet verpatzt sie/Sie hätten verpatzt