vereinen
(weiter geleitet durch vereinend)ver·ei·nen
<vereinst, vereinte, hat vereint> vereinenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. vereint etwas (zu/in etwas Dat.) geh. vereinigen zu einer Einheit machen, zusammenbringen Er vereinte die streitenden Splittergruppen zu einer Partei.
2. jmd./etwas vereint etwas (in etwas Dat.) zugleich besitzen Sie vereint alle Kompetenzen in einer Hand.
II. VERB (mit SICH)
1. jmd./etwas vereint sich (mit etwas Dat.) sich zusammenschließen Die Bürgerinitiativen vereinten sich zum gemeinsamen Protest.
2. etwas vereint sich (mit etwas Dat.) gemeinsam vorhanden sein In diesem Kunstwerk vereint sich handwerkliches Geschick mit künstlerischer Fantasie.
ver•ei•nen
; vereinte, hat vereint; [Vt] jemanden/etwas mit jemandem/etwas (zu etwas) vereinen; <Personen/Dinge> (zu etwas) vereinen geschr; zwei od. mehrere Personen/Dinge zusammenbringen und zu einer Einheit machen: mit vereinten Kräften (= gemeinsam) für etwas kämpfen; [Vr]2. sich mit jemandem (zu etwas) vereinen; sich (Pl) (zu etwas) vereinen geschr; sich zu einem einheitlichen Ganzen zusammenschließen
vereinen
(fɛɐˈ|ainən)verb untrennbar, kein -ge-
1. zusammenkommen lassen Erst der Tod hat die beiden wieder vereint. sich mit vereinten Kräften um etw. bemühen Er konnte die Mehrheit der Stimmen auf sich vereinen.
2. Auffassungen, Gegensätze in Übereinstimmung bringen Lässt sich diese Vorgehensweise mit deinen Grundsätzen vereinen? Ihre beiden Auffassungen sind schwer miteinander zu vereinen.
3. Gruppen, Personen sich zusammenschließen Drogenmafia und Schmuggler haben sich vereint und treiben nun gemeinsam ihr Unwesen.
4. Eigenschaften gleichzeitig vorhanden sein In ihm vereinen sich Unternehmergeist und soziale Verantwortung.
vereinen
Partizip Perfekt: vereint
Gerundium: vereinend
Indikativ Präsens |
---|
ich vereine |
du vereinst |
er/sie/es vereint |
wir vereinen |
ihr vereint |
sie/Sie vereinen |
Thesaurus
(sich) vereinen:
zusammengehenÜbersetzungen