rasten
rạs·ten
<rastest, rastete, hat gerastet> rasten VERB (ohne OBJ) jmd. rastet eine Erholungspause machen auf einer Wiese für eine halbe Stunde rasten, bei der Arbeit nicht rasten (noch ruhen) Wer rastet, der rostet Sprichwort wenn man etwas zu lange nicht gemacht hat, kommt man aus der Übungrạs•ten
; rastete, hat gerastet; [Vi] beim Wandern eine Pause machen|| ID Wer rastet, der rostet verwendet, um jemanden aufzufordern weiterzumachen
rasten
(ˈrastən)verb intransitiv
eine Rast machen Können wir mal kurz rasten?
Sprichwort
Sprichwort
rasten
Partizip Perfekt: gerastet
Gerundium: rastend
Indikativ Präsens |
---|
ich raste |
du rastest |
er/sie/es rastet |
wir rasten |
ihr rastet |
sie/Sie rasten |