rạs·seln
<rasselst, rasselte, hat gerasselt, ist gerasselt> rasseln VERB (ohne OBJ)1. jmd. rasselt haben eine Rassel schütteln
2. jmd./etwas rasselt haben ein rasselndes Geräusch machen mit den Schlüsseln rasseln
3. jmd. rasselt durch etwas Akk. umg. durchfallen, sein nicht bestehen durch eine Prüfung rasseln
rạs•seln
; rasselte, hat/ist gerasselt; [Vi] 1. etwas rasselt (hat) etwas macht die harten, schnellen Geräusche, die z. B. entstehen, wenn eine Kette bewegt wird
2. mit etwas rasseln (hat) mit etwas die Geräusche machen, die z. B. entstehen, wenn eine Kette bewegt wird
3. etwas rasselt (hat) etwas läutet <der Wecker>
4. etwas rasselt irgendwohin (ist) etwas fährt und macht dabei die Geräusche, die entstehen, wenn z. B. eine Kette bewegt wird <ein Panzer>
5. durch etwas rasseln (ist) gespr; eine Prüfung nicht bestehen ≈ durchfallen <durchs Abitur, durch das Examen rasseln>
rasseln
(ˈrasəln)
verb intransitiv 1. Kette, Wecker metallisch klingende Geräusche machen Die Gefangenen rasselten mit ihren Ketten. Der Kranke atmete rasselnd.
2. umgangssprachlich Perfekt mit sein durchfallen
rasseln
Partizip Perfekt: gerasselt
Gerundium: rasselnd
Indikativ Präsens |
---|
ich rassele |
ich rassle |
du rasselst |
er/sie/es rasselt |
wir rasseln |
ihr rasselt |
sie/Sie rasseln |
Präteritum |
---|
ich rasselte |
du rasseltest |
er/sie/es rasselte |
wir rasselten |
ihr rasseltet |
sie/Sie rasselten |
Futur |
---|
ich werde rasseln |
du wirst rasseln |
er/sie/es wird rasseln |
wir werden rasseln |
ihr werdet rasseln |
sie/Sie werden rasseln |
Würde-Form |
---|
ich würde rasseln |
du würdest rasseln |
er/sie/es würde rasseln |
wir würden rasseln |
ihr würdet rasseln |
sie/Sie würden rasseln |
Konjunktiv I |
---|
ich rassele |
du rasselest |
du rasslest |
er/sie/es rassele |
wir rasselen |
wir rasslen |
ihr rasselet |
ihr rasslet |
sie/Sie rasselen |
sie/Sie rasslen |
Konjunktiv II |
---|
ich rasselte |
du rasseltest |
er/sie/es rasselte |
wir rasselten |
ihr rasseltet |
sie/Sie rasselten |
Imperativ |
---|
rassele (du) |
rassle (du) |
rasselt (ihr) |
rasseln Sie |
Futur Perfekt |
---|
ich werde gerasselt sein |
du wirst gerasselt sein |
er/sie/es wird gerasselt sein |
wir werden gerasselt sein |
ihr werdet gerasselt sein |
sie/Sie werden gerasselt sein |
Präsensperfekt |
---|
ich bin gerasselt |
du bist gerasselt |
er/sie/es ist gerasselt |
wir sind gerasselt |
ihr seid gerasselt |
sie/Sie sind gerasselt |
Plusquamperfekt |
---|
ich war gerasselt |
du warst gerasselt |
er/sie/es war gerasselt |
wir waren gerasselt |
ihr wart gerasselt |
sie/Sie waren gerasselt |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich sei gerasselt |
du seiest gerasselt |
er/sie/es sei gerasselt |
wir seien gerasselt |
ihr seiet gerasselt |
sie/Sie seien gerasselt |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich wäre gerasselt |
du wärest gerasselt |
er/sie/es wäre gerasselt |
wir wären gerasselt |
ihr wäret gerasselt |
sie/Sie wären gerasselt |