1. landw.: Ernte von Trauben, die bei der ersten Lese übrig geblieben sind
2. geh. Zusammenstellung von einzelnen Teilen aus früheren kulturellen Veranstaltungen, die im Radio oder Fernsehen gesendet wurden Am Wochenende kommt im Radio eine Nachlese mit Höhepunkten aus den Konzerten des vergangenen Monats.
nach•le•sen
(hat) [Vt]etwas nachlesen etwas (das man schon besprochen od. gehört hat, noch einmal) in einem Buch nachschlagen und lesen: den Text eines Vortrages nachlesen
(in einem Buch) → to read; (= nachschlagen) → to look up; (= nachprüfen) → to check up; man kann das in der Bibel nachlesen → it says so in the Bible; das kannst du bei Goethe nachlesen → you can find it in Goethe