<legt los, legte los, hat losgelegt> loslegen VERB (ohne OBJ)
1. jmd. legt (mit etwas Dat.) los umg. jmd. sagt etwas sehr deutlich und wütend Der Kunde legte sofort mit seiner Beschwerde los.
2. jmd. legt (mit etwas Dat.) los jmd. fängt etwas mit voller Energie an Sie legte sofort mit ihrem Vortrag los., Nachdem er das Spiel auf dem Computer installiert hatte, legte er los.
los•le•gen
(hat) [Vi]
1. (mit etwas) loslegengespr; deutlich und wütend sagen, was einen ärgert: Er legte sofort los mit seinen Beschwerden
2. (mit etwas) loslegengespr; etwas (mit viel Energie) beginnen ≈ etwas anpacken: Morgens um sieben legten die Handwerker gleich los mit der Arbeit; Du kannst gleich loslegen mit deiner Erzählung
loslegen
(ˈloːsleːgən) verb intransitiv trennbar
umgangssprachlich anfangen Wir können gleich mit der Arbeit loslegen. Du wolltest mir doch was erzählen, also leg los!