kneifen
(weiter geleitet durch knifft)knei·fen
<kneifst, kniff, hat gekniffen> kneifenI. VERB (mit OBJ) jmd./etwas kneift jmdn. zwicken, die Haut schmerzhaft zusammenpressen Sie kniff ihn in den Arm., Das Gummiband kneift mich.
II. VERB (ohne OBJ)
1. jmd. kneift umg. abwert. sich drücken, feige zurückweichen Als es ernst wurde, wollte er kneifen.
2. etwas kneift (von zu engen Kleidungsstücken) sich schmerzhaft in die Haut eindrücken Die Hose kneift am Bauch.
knei•fen
1; kniff, hat gekniffen; [Vt]1. jemanden (in etwas (Akk)) kneifen nordd; jemandes Haut an einer Stelle so mit den Fingern (zusammen)drücken, dass es wehtut ≈ zwicken <jemanden in den Arm, in den Hintern kneifen>; [Vt/i]
2. etwas kneift (jemanden) etwas drückt sich in jemandes Haut od. Fleisch und tut ihm dabei weh <ein Gummiband>: Die Hose kneift (mich) am Bauch
knei•fen
2; kniff, hat gekniffen; [Vi] (vor etwas (Dat)) kneifen gespr; etwas nicht tun, weil man Angst hat od. faul ist ≈ sich (vor etwas (Dat)) drückenkneifen
(ˈknaifən)verb
kniffgekniffen
1. Mensch, Tier die Haut mit den Fingern o. Ä. schmerzhaft zusammendrücken Er kniff mir / mich in den Arm.
2. Hose, Schuhe zu eng sein
3. umgangssprachlich abwertend etw. nicht tun, weil man nicht genug Mut hat vor einer Herausforderung kneifen Jetzt wird nicht gekniffen!
kneifen
Partizip Perfekt: gekniffen
Gerundium: kneifend
Indikativ Präsens |
---|
ich kneife |
du kneifst |
er/sie/es kneift |
wir kneifen |
ihr kneift |
sie/Sie kneifen |
Thesaurus
kneifen:
petzen (umgangssprachlich)zwicken,Übersetzungen
kneifen
nip, pinch, to nip, to pinch, cerrar, chicken out, rajarse, shirkkneifen
pincerkneifen
beliscar, pegarcompinça, tomarentredoisdedoskneifen
çimdiklemekkneifen
pellizcarkneifen
pizzicarekneifen
يَقْرِصّkneifen
štípnoutkneifen
klemmekneifen
τσιμπώkneifen
nipistääkneifen
uštipnutikneifen
つねるkneifen
...을 꼬집다kneifen
klypekneifen
uszczypnąćkneifen
nypakneifen
หยิกkneifen
cấukneifen
掐knei|fen
pret <knịff>, ptp <geknịffen>vt → to pinch; jdn kneifen → to pinch sb; jdn or jdm in den Arm kneifen → to pinch sb’s arm; der Hund kniff den Schwanz zwischen die Beine → the dog put his tail between his legs
vi
(inf) (= ausweichen) → to chicken out (inf), → to get or back out (→ vor +dat → of); (vor Arbeit) → to duck or back out (→ vor +dat → of); (vor Auseinandersetzung) → to back out
(Univ sl) to fail to remain motionless during a student duel
vor etw. kneifen [ugs.: sich vor etw. drücken] | → | to chicken out of sth. [sl.] |
Ich kann den Kniff nicht herausbekommen. | → | I can't get the knack of it. |
bei etw. kneifen [ugs.] | → | to wimp out of sth. [coll.] |