I. VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. hobelt (etwas) mit dem Hobel glätten Er hobelt Bretter/einen Sarg., Ich habe mehrere Stunden (an den Holzdielen) gehobelt., gehobelte Bretter
II. VERB (mit OBJ) jmd. hobelt etwas klein schneiden Gurken/Käse hobeln Wo gehobelt wird, da fallen Späne. umg. übertr. Wenn man etwas Notwendiges tut, können auch einmal Unbeteiligte zu Schaden kommen.
ho•beln
; hobelte, hat gehobelt; [Vt/i]
1. (etwas) hobeln Holz mit einem Hobel (1) glatt machen <Balken, Bretter hobeln> || K-: Hobelspan; [Vt]
2.etwas hobeln Gemüse mit einem Hobel (2) in dünne Scheiben schneiden <eine Gurke, Kraut hobeln>
auch vi (Tech) → to plane (→ an etw(dat) → sth); (= glätten)Brett → to planedown; wo gehobelt wird, da fallen Späne (Prov) → you can’t make an omelette without breakingeggs (Prov)