<gabelst auf, gabelte auf, hat aufgegabelt> aufgabeln VERB (mit OBJ) jmd. gabelt jmdn./etwas auf umg. abwert. zufällig finden Wo hast du denn das Buch/den Kerl aufgegabelt?
auf•ga•beln
; gabelte auf, hat aufgegabelt; [Vt] gespr
1.jemanden aufgabelnoft pej; jemanden zufällig treffen und kennenlernen: Wo hast du denn diesen Typ aufgegabelt?
2.etwas aufgabeln etwas zufällig finden und mitnehmen: eine schöne Uhr auf dem Flohmarkt aufgabeln
aufgabeln
(ˈaufgaːbəln) verb transitiv trennbar
umgangssprachlich zufällig treffen und mitnehmen oder eine Beziehung beginnen Ich hab sie auf dem Heimweg aufgegabelt und mitgenommen. Wo hat sie bloß diesen Typen aufgegabelt?