frot·tie·ren frottieren VERB (mit OBJ) jmd. frottiert jmdn. mit einem Handtuch trockenreiben jemanden/sich mit einem Handtuch frottieren , (jemandem/sich) die Haare frottieren frot•tie •ren ; frottierte, hat frottiert ; [Vt] 1. jemanden /sich frottieren jemanden/sich mit einem Handtuch o. Ä. trocken reiben: ein Kind nach dem Baden kräftig mit einem Tuch frottieren
2. (jemandem /sich ) etwas frottieren den Körper od. das Haar frottieren (1): jemandem/sich die nassen Haare frottieren
frottieren Partizip Perfekt: frottiertGerundium: frottierendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich frottiere du frottierst er/sie/es frottiert wir frottieren ihr frottiert sie/Sie frottieren
Präteritum ich frottierte du frottiertest er/sie/es frottierte wir frottierten ihr frottiertet sie/Sie frottierten
Futur ich werde frottieren du wirst frottieren er/sie/es wird frottieren wir werden frottieren ihr werdet frottieren sie/Sie werden frottieren
Würde-Form ich würde frottieren du würdest frottieren er/sie/es würde frottieren wir würden frottieren ihr würdet frottieren sie/Sie würden frottieren
Konjunktiv I ich frottiere du frottierest er/sie/es frottiere wir frottieren ihr frottieret sie/Sie frottieren
Konjunktiv II ich frottierte du frottiertest er/sie/es frottierte wir frottierten ihr frottiertet sie/Sie frottierten
Imperativ frottier (du) frottiere (du) frottiert (ihr) frottieren Sie
Futur Perfekt ich werde frottiert haben du wirst frottiert haben er/sie/es wird frottiert haben wir werden frottiert haben ihr werdet frottiert haben sie/Sie werden frottiert haben
Präsensperfekt ich habe frottiert du hast frottiert er/sie/es hat frottiert wir haben frottiert ihr habt frottiert sie/Sie haben frottiert
Plusquamperfekt ich hatte frottiert du hattest frottiert er/sie/es hatte frottiert wir hatten frottiert ihr hattet frottiert sie/Sie hatten frottiert
Konjunktiv I Perfekt ich habe frottiert du habest frottiert er/sie/es habe frottiert wir haben frottiert ihr habet frottiert sie/Sie haben frottiert
Konjunktiv II Perfekt ich hätte frottiert du hättest frottiert er/sie/es hätte frottiert wir hätten frottiert ihr hättet frottiert sie/Sie hätten frottiert