<sammelst ein, sammelte ein, hat eingesammelt> einsammeln VERB (mit OBJ) jmd. sammelt etwas ein von jedem Mitglied einer Gruppe eine bestimmte Sache nehmen Wer sammelt das Geld für die Klassenfahrt ein?, Der Lehrer sammelt die Hefte der Schüler ein. Einsammelung, Einsammlung
ein•sam•meln
(hat) [Vt]
1.etwas(Kollekt oder Pl)einsammeln Gegenstände, die nicht weit weg voneinander liegen, von einer Fläche nehmen und irgendwohin tun: im Herbst das Laub einsammeln; die Spielkarten auf dem Tisch einsammeln; die Äpfel unter dem Baum einsammeln
2.etwas(Kollekt oder Pl)einsammelnbesonders in einer Klasse, Gruppe o. Ä. sich von den einzelnen Personen etwas geben lassen <Geld, die Ausweise, die Hefte einsammeln> || hierzuEin•samm•lungdie
einsammeln
(ˈainzaməln) verb transitiv trennbar
1. Gegenstände auflesen und irgendwo sammeln Die Erzieherin sammelt die Spielsachen ein. Obst in einen Korb einsammeln
2. sich etw. von allen Mitgliedern einer Gruppe geben lassen Der Lehrer sammelt die Hefte / das Geld für den Ausflug ein.