<marschierst ein, marschierte ein, ist einmarschiert> einmarschieren VERB (ohne OBJ) jmd. marschiert irgendwo ein der Vorgang, dass eine große Gruppe von Menschen in einer festen Ordnung marschieren und an einem Ort ankommen Die Sportler sind ins Stadion einmarschiert., Die Truppen sind in feindliches Gebiet einmarschiert.
ein•mar•schie•ren
; marschierte ein, ist einmarschiert; [Vi]
1. <eine Truppe o. Ä.> marschiert (in etwas (Akk)) einMil; eine Truppe o. Ä. besetzt (4) ein Land
2. <Personen> marschieren in etwas(Akk)ein viele Personen gehen in einer geordneten Gruppe (im gleichen Schritt) in einen Raum o. Ä.: Die Athleten marschierten ins Stadion ein || hierzuEin•marschder
einmarschieren
(ˈainmarʃiːrən) verb intransitiv trennbar, kein -ge-, Perfekt mit sein
1. Militär Truppen in ein Gebiet ziehen und es besetzen Feindliche Truppen sind ins Land einmarschiert.
2. Personen sich geordnet marschierend irgendwohin bewegen Die Vereine marschierten in die Halle ein.