<duzt, duzte, hat geduzt> duzen VERB (mit OBJ) jmd. duzt jmdn. siezen jmdn./einander mit "du" anreden Sie duzt ihre Kollegen., Wir duzen uns/einander schon lange. Duzfreund
du•zen
; duzte, hat geduzt; [Vt]
1.jemanden duzen jemanden mit „du“ anreden ↔ siezen: seine Kollegen duzen || NB: ↑ Anrede; [Vr]
2.jemand duzt sich mit jemandem; <Personen> duzen sich zwei od. mehrere Personen reden sich gegenseitig mit „du“ an ↔ sich mit jemandem siezen: Er duzt sich mit seinem Chef
duzen
(ˈduːʦən) verb transitiv
siezen mit Du anreden Die neue Chefin duzt alle Mitarbeiter. Seit wann duzt ihr euch?