do·ku·men·tie·ren
<dokumentierst, dokumentierte, hat dokumentiert> dokumentieren geh.I. VERB
(mit OBJ) jmd. dokumentiert etwas1. durch Dokumente 2 belegen Der Film dokumentiert die Leiden der Bevölkerung im Krieg.
2. bekunden etwas für andere deutlich zeigen seinen guten Willen dokumentieren
II. VERB (mit SICH) etwas dokumentiert sich (durch Akk. /in etwas Dat.) sich offenbaren Darin dokumentiert sich seine demokratische Gesinnung.
do•ku•men•tie•ren
; dokumentierte, hat dokumentiert; geschr; [Vt] 1. etwas dokumentieren etwas (meist eine Meinung, Haltung) deutlich zeigen ≈ bekunden, beweisen: seinen guten Willen durch Taten dokumentieren; [Vr]
2. etwas dokumentiert sich in etwas (Dat) etwas kommt in etwas deutlich zum Ausdruck
dokumentieren
(dokumɛnˈtiːrən)
verb transitiv kein ge- etw. anhand von Dokumenten darstellen oder beweisen Der Film dokumentiert die Abschlachtung von Delfinen in Asien.
dokumentieren
Partizip Perfekt: dokumentiert
Gerundium: dokumentierend
Indikativ Präsens |
---|
ich dokumentiere |
du dokumentierst |
er/sie/es dokumentiert |
wir dokumentieren |
ihr dokumentiert |
sie/Sie dokumentieren |
Präteritum |
---|
ich dokumentierte |
du dokumentiertest |
er/sie/es dokumentierte |
wir dokumentierten |
ihr dokumentiertet |
sie/Sie dokumentierten |
Futur |
---|
ich werde dokumentieren |
du wirst dokumentieren |
er/sie/es wird dokumentieren |
wir werden dokumentieren |
ihr werdet dokumentieren |
sie/Sie werden dokumentieren |
Würde-Form |
---|
ich würde dokumentieren |
du würdest dokumentieren |
er/sie/es würde dokumentieren |
wir würden dokumentieren |
ihr würdet dokumentieren |
sie/Sie würden dokumentieren |
Konjunktiv I |
---|
ich dokumentiere |
du dokumentierest |
er/sie/es dokumentiere |
wir dokumentieren |
ihr dokumentieret |
sie/Sie dokumentieren |
Konjunktiv II |
---|
ich dokumentierte |
du dokumentiertest |
er/sie/es dokumentierte |
wir dokumentierten |
ihr dokumentiertet |
sie/Sie dokumentierten |
Imperativ |
---|
dokumentier (du) |
dokumentiere (du) |
dokumentiert (ihr) |
dokumentieren Sie |
Futur Perfekt |
---|
ich werde dokumentiert haben |
du wirst dokumentiert haben |
er/sie/es wird dokumentiert haben |
wir werden dokumentiert haben |
ihr werdet dokumentiert haben |
sie/Sie werden dokumentiert haben |
Präsensperfekt |
---|
ich habe dokumentiert |
du hast dokumentiert |
er/sie/es hat dokumentiert |
wir haben dokumentiert |
ihr habt dokumentiert |
sie/Sie haben dokumentiert |
Plusquamperfekt |
---|
ich hatte dokumentiert |
du hattest dokumentiert |
er/sie/es hatte dokumentiert |
wir hatten dokumentiert |
ihr hattet dokumentiert |
sie/Sie hatten dokumentiert |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich habe dokumentiert |
du habest dokumentiert |
er/sie/es habe dokumentiert |
wir haben dokumentiert |
ihr habet dokumentiert |
sie/Sie haben dokumentiert |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich hätte dokumentiert |
du hättest dokumentiert |
er/sie/es hätte dokumentiert |
wir hätten dokumentiert |
ihr hättet dokumentiert |
sie/Sie hätten dokumentiert |