dạmp·fen <dampft , dampfte , hat gedampft > dampfen VERB (ohne OBJ) etwas dampft 1 . so heiß sein, dass Dampf aufsteigt dampfend heiße Suppe , Die Klöße dampfen in der Schüssel.
2 . Dunst aufsteigen lassen Die Pferde dampfen. , Nach dem Regen dampft die Straße in der Sonne.
dạmp•fen ; dampfte, hat gedampft ; [Vi] 1. etwas dampft etwas ist so heiß od. wird so erwärmt, dass Dampf entsteht: Das heiße Essen dampft auf dem Tisch ; Nach dem plötzlichen Regen dampfte die feuchte Erde
2. < meist ein Pferd> dampft ein Pferd schwitzt
dampfen (ˈdampfən ) verb intransitiv Suppe, Wasser Dampf an die Luft abgeben Es zischte und dampfte, als das Bügeleisen das nasse Tuch berührte.
dampfen Partizip Perfekt: gedampftGerundium: dampfendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich dampfe du dampfst er/sie/es dampft wir dampfen ihr dampft sie/Sie dampfen
Präteritum ich dampfte du dampftest er/sie/es dampfte wir dampften ihr dampftet sie/Sie dampften
Futur ich werde dampfen du wirst dampfen er/sie/es wird dampfen wir werden dampfen ihr werdet dampfen sie/Sie werden dampfen
Würde-Form ich würde dampfen du würdest dampfen er/sie/es würde dampfen wir würden dampfen ihr würdet dampfen sie/Sie würden dampfen
Konjunktiv I ich dampfe du dampfest er/sie/es dampfe wir dampfen ihr dampfet sie/Sie dampfen
Konjunktiv II ich dampfte du dampftest er/sie/es dampfte wir dampften ihr dampftet sie/Sie dampften
Imperativ dampf (du) dampfe (du) dampft (ihr) dampfen Sie
Futur Perfekt ich werde gedampft sein du wirst gedampft sein er/sie/es wird gedampft sein wir werden gedampft sein ihr werdet gedampft sein sie/Sie werden gedampft sein
Präsensperfekt ich bin gedampft du bist gedampft er/sie/es ist gedampft wir sind gedampft ihr seid gedampft sie/Sie sind gedampft
Plusquamperfekt ich war gedampft du warst gedampft er/sie/es war gedampft wir waren gedampft ihr wart gedampft sie/Sie waren gedampft
Konjunktiv I Perfekt ich sei gedampft du seiest gedampft er/sie/es sei gedampft wir seien gedampft ihr seiet gedampft sie/Sie seien gedampft
Konjunktiv II Perfekt ich wäre gedampft du wärest gedampft er/sie/es wäre gedampft wir wären gedampft ihr wäret gedampft sie/Sie wären gedampft
dämpfen Partizip Perfekt: gedämpftGerundium: dämpfendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich dämpfe du dämpfst er/sie/es dämpft wir dämpfen ihr dämpft sie/Sie dämpfen
Präteritum ich dämpfte du dämpftest er/sie/es dämpfte wir dämpften ihr dämpftet sie/Sie dämpften
Futur ich werde dämpfen du wirst dämpfen er/sie/es wird dämpfen wir werden dämpfen ihr werdet dämpfen sie/Sie werden dämpfen
Würde-Form ich würde dämpfen du würdest dämpfen er/sie/es würde dämpfen wir würden dämpfen ihr würdet dämpfen sie/Sie würden dämpfen
Konjunktiv I ich dämpfe du dämpfest er/sie/es dämpfe wir dämpfen ihr dämpfet sie/Sie dämpfen
Konjunktiv II ich dämpfte du dämpftest er/sie/es dämpfte wir dämpften ihr dämpftet sie/Sie dämpften
Imperativ dämpf (du) dämpfe (du) dämpft (ihr) dämpfen Sie
Futur Perfekt ich werde gedämpft haben du wirst gedämpft haben er/sie/es wird gedämpft haben wir werden gedämpft haben ihr werdet gedämpft haben sie/Sie werden gedämpft haben
Präsensperfekt ich habe gedämpft du hast gedämpft er/sie/es hat gedämpft wir haben gedämpft ihr habt gedämpft sie/Sie haben gedämpft
Plusquamperfekt ich hatte gedämpft du hattest gedämpft er/sie/es hatte gedämpft wir hatten gedämpft ihr hattet gedämpft sie/Sie hatten gedämpft
Konjunktiv I Perfekt ich habe gedämpft du habest gedämpft er/sie/es habe gedämpft wir haben gedämpft ihr habet gedämpft sie/Sie haben gedämpft
Konjunktiv II Perfekt ich hätte gedämpft du hättest gedämpft er/sie/es hätte gedämpft wir hätten gedämpft ihr hättet gedämpft sie/Sie hätten gedämpft