dahingestellt
da·hịn·ge·stellt
dahingestellt nicht steig. etwas bleibt/ist/sei dahingestellt etwas ist nicht sicher oder entschieden Es sei einmal dahingestellt, ob Fortschritt immer ein Vorteil ist. Zusammenschreibung→R 4.5, 4.6 Ob er es wirklich getan hat, wollen wir einmal dahingestellt lassen. siehe aber dahinda•hịn•ge•stellt
Adv1. etwas dahingestellt (sein) lassen einen Sachverhalt nicht näher untersuchen od. diskutieren: Ich möchte es dahingestellt sein lassen, ob er uns absichtlich ignorierte
2. meist es sei dahingestellt, ob … verwendet, um auszudrücken, dass etwas unsicher od. fraglich ist: Ob man das glauben kann, sei dahingestellt
3. meist etwas bleibt dahingestellt etwas kann jetzt nicht entschieden werden: Wer sein Nachfolger werden wird, bleibt noch dahingestellt
dahingestellt
(daˈhɪngəʃtɛlt)adjektiv
etw. ist / bleibt fraglich Wer ihren Posten übernehmen soll, bleibt dahingestellt.
etw. offenlassen Lassen wir einmal dahingestellt, ob das überhaupt sinnvoll ist.
etw. offenlassen Lassen wir einmal dahingestellt, ob das überhaupt sinnvoll ist.