beschlagen
(weiter geleitet durch beschlagens)be·schla·gen
<beschlägst, beschlug, hat beschlagen, ist beschlagen> beschlagenI. VERB (mit OBJ) haben
1. jmd. beschlägt etwas (mit etwas Dat.) etwas mit einem Beschlag 1 versehen
2. jmd. beschlägt ein Tier einem Pferd Hufeisen anlegen
3. etwas beschlägt etwas sich auf etwas als Kondenswasser niederschlagen Wasserdampf hat die Scheiben beschlagen.
II. VERB (ohne OBJ) sein etwas beschlägt anlaufen Kondenswasser auf sich sammeln Die Brille ist beschlagen.
III. VERB (mit SICH) etwas beschlägt sich Kondenswasser auf sich sammeln Das Fenster hat sich beschlagen.
be·schla·gen
Adj. be·schla·gen
beschlagen umg. bewandert so, dass jmd. gute Kenntnisse in einer Sache hat Die Schülerin war in Physik ziemlich beschlagen.
Beschlagenheit
Beschlagenheit
be•schla•gen
1; beschlägt, beschlug, hat beschlagen; [Vt]1. etwas beschlagen etwas besonders mit Nägeln an/auf etwas festmachen: einen Schuh mit Nägeln beschlagen
2. ein Tier beschlagen die Hufe besonders eines Pferdes mit Hufeisen versehen
|| hierzu Be•schla•gung die; nur Sg
|| hierzu Be•schla•gung die; nur Sg
be•schla•gen
2; beschlägt, beschlug, hat/ist beschlagen; [Vt] (hat)1. etwas beschlägt etwas etwas bedeckt etwas mit einer dünnen Schicht: Der Dampf hat die Fensterscheiben beschlagen; [Vi] (ist)
2. etwas beschlägt etwas bekommt eine dünne Schicht besonders aus Dampf od. Schimmel; [Vr] (hat)
3. etwas beschlägt sich ≈ etwas beschlägt2 (2) <Metalle, Käse>: Als er von draußen in das warme Zimmer kam, beschlug sich seine Brille
be•schla•gen
3 Adj; nicht adv, gespr; beschlagen (in etwas (Dat)) mit sehr guten Kenntnissen auf einem bestimmten Gebiet: eine beschlagene Schülerin; in Kunstgeschichte (nicht) sehr beschlagen seinbeschlagen
(bəˈʃlaːgən)verb untrennbar, unreg., kein -ge-
1. etw. mit Nägeln auf etw. festmachen Schuhe mit Nägeln beschlagen ein Pferd neu beschlagen
2. Perfekt mit sein eine Schicht bekommen, meist aus Wasserdampf Die Brille ist beschlagen.
beschlagen
(bəˈʃlaːgən)adjektiv
mit guten Kenntnissen in einem Gebiet In den Naturwissenschaften ist er (nicht sehr) gut beschlagen.
beschlagen
Partizip Perfekt: beschlagen
Gerundium: beschlagend
Indikativ Präsens |
---|
ich beschlage |
du beschlägst |
er/sie/es beschlägt |
wir beschlagen |
ihr beschlagt |
sie/Sie beschlagen |
Übersetzungen
beschlagen
buğulanmak, nallamakbeschlagen
costaudbeschlagen
коватьbeschlagen
appannarebe|schla|gen
1 ptp <beschlagen> irregvt
(= mit Beschlägen versehen) Truhe, Möbel, Tür → to put (metal) fittings on; Huftier → to shoe; Schuhe → to put metal tips on; (mit Ziernägeln) → to stud; ist das Pferd beschlagen? → is the horse shod?
(Sw: = betreffen) → to concern
vir (vi: aux sein) (Brille, Glas, Fenster) → to steam up, to get steamed up, to mist up or over; (Wand) → to get covered in condensation, to get steamed up; (Silber etc) → to tarnish; würden Sie bitte die beschlagenen Scheiben abwischen? → the windows are getting steamed up etc, could you give them a wipe?
be|schla|gen
2adj (= erfahren) → well-versed; in etw (dat) (gut) beschlagen sein → to be well-versed in sth; auf einem Gebiet beschlagen sein → to be well-versed in a subject
Beschlagen der Hufe | → | shoeing of a horse |
die Segel beschlagen | → | to furl the sails |
sich beschlagen | → | to mist |