beabsichtigen
be·ạb·sich·ti·gen
<beabsichtigst, beabsichtigte, hat beabsichtigt> beabsichtigen VERB (mit OBJ) jmd. beabsichtigt etwas zu tun geh. etwas tun wollen Die Familie beabsichtigt den Verkauf der Villa.be•ạb•sich•ti•gen
; beabsichtigte, hat beabsichtigt; [Vt] etwas beabsichtigen die Absicht haben, etwas zu tun: Sie beabsichtigen, nächstes Jahr zu heiraten; Das Foul war nicht beabsichtigtbeabsichtigen
(beˈ|apzɪçtɪgən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
eine Absicht haben Wir beabsichtigen, ein Haus zu bauen. Das Werk wird nicht wie beabsichtigt geschlossen. Das war eigentlich nicht beabsichtigt. Die Maßnahme hatte nicht den beabsichtigten Effekt.
beabsichtigen
Partizip Perfekt: beabsichtigt
Gerundium: beabsichtigend
Indikativ Präsens |
---|
ich beabsichtige |
du beabsichtigst |
er/sie/es beabsichtigt |
wir beabsichtigen |
ihr beabsichtigt |
sie/Sie beabsichtigen |
Übersetzungen
beabsichtigen
intendere, avere l'intenzione, avere intenzionebeabsichtigen
van plan zijn, voorhebben, voornemens zijn, zich voorstellen, bedoelenbeabsichtigen
amaçlamak, niyetinde olmak, niyetlenmekbeabsichtigen
يَعْتَزِمُbeabsichtigen
hodlatbeabsichtigen
have til hensigtbeabsichtigen
σκοπεύω ναbeabsichtigen
tener la intención debeabsichtigen
aikoabeabsichtigen
avoir l’intention debeabsichtigen
namjeravatibeabsichtigen
・・・するつもりだbeabsichtigen
...할 작정이다beabsichtigen
menebeabsichtigen
zamierzyćbeabsichtigen
намереватьсяbeabsichtigen
avse attbeabsichtigen
ตั้งใจที่จะbeabsichtigen
có ý địnhbeabsichtigen
打算be|ạb|sich|ti|gen
ptp <beạbsichtigt>vt → to intend; eine Reise/Steuererhöhung beabsichtigen (form) → to intend to go on a journey/to increase taxes; das hatte ich nicht beabsichtigt → I didn’t mean it to happen, I didn’t intend that to happen; das war beabsichtigt → that was deliberate or intentional; die beabsichtigte Wirkung → the desired or intended effect
nicht beabsichtigen, etw. zu tun | → | to have no notion of doing sth. [intention] |
beabsichtigte städtebauliche Maßnahmen | → | proposed urban development measures |