ausbleiben
(weiter geleitet durch ausbleibens)aus·blei·ben
<bleibst aus, blieb aus, ist ausgeblieben> ausbleiben VERB (ohne OBJ)1. jmd./etwas bleibt aus nicht eintreffen Der Erfolg ist ausgeblieben., Unsere Gäste sind ausgeblieben., Ihre Regel blieb aus.
2. jmd. bleibt aus nicht heimkommen Sie ist gestern sehr lange ausgeblieben.
aus•blei•ben
(ist) [Vi]1. etwas bleibt aus etwas trifft (entgegen der Regel, der Erwartung) nicht ein: Die erhoffte Besserung blieb aus; Es blieb nicht aus, dass der Betrug entdeckt wurde
2. nicht mehr eintreffen od. erscheinen <die Gäste, die Kunden>
3. nicht nach Hause kommen <lange, die Nacht über ausbleiben>
ausbleiben
(ˈausblaibən)verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein
1. nicht kommen Die Gäste / Besucher blieben aus.
2. heimkommen nicht nach Hause kommen Bleib nicht so lange aus, du musst morgen früh aufstehen.
3. Wirkung, Folgen nicht entstehen oder geschehen Leider blieb der Erfolg aus. Dass Fehler gemacht werden, bleibt nicht aus.
ausbleiben
Partizip Perfekt: ausgeblieben
Gerundium: ausbleibend
Indikativ Präsens |
---|
ich bleibe aus |
du bleibst aus |
er/sie/es bleibt aus |
wir bleiben aus |
ihr bleibt aus |
sie/Sie bleiben aus |
Thesaurus
ausbleiben:
verschwindenim Stich lassen, fehlen, entfallen, versetzen, wegfallen, ausfallen, ermangeln, sitzen lassen,Übersetzungen
ausbleiben
gelmemek, görünmemekausbleiben
malokazi, neveniausbleiben
manifesterausbleiben
venireaus+blei|ben
vi sep irreg aux sein (= fortbleiben) → to stay out; (= nicht erscheinen: Gäste, Schüler, Schneefall) → to fail to appear; (= nicht eintreten: Erwartung, Befürchtung) → to fail to materialize; (= überfällig sein) → to be overdue; (= aufhören: Puls, Atmung etc) → to stop; die Strafe/ein Krieg wird nicht ausbleiben → punishment/a war is inevitable; das blieb nicht lange aus → that wasn’t long in coming; es konnte nicht ausbleiben, dass … → it was inevitable that …; bei manchen Patienten bleiben diese Symptome aus → in some patients these symptoms are absent or do not appear
Aus|blei|ben
nt <-s>, no pl (= Fehlen) → absence; (= das Nichterscheinen) → nonappearance; bei Ausbleiben von … → in the absence of …; bei Ausbleiben der Periode → if your period doesn’t come
Es konnte nicht ausbleiben, dass ... | → | It was inevitable that ... |
Ausbleiben der Regelblutung | → | amenorrhea [Am.] |
Ausbleiben der Regelblutung | → | amenorrhoea |