ạb·es·sen
<isst ab, aß ab, hat abgegessen> abessen VERB (mit OBJ) jmd. isst etwas ab1. den essbaren Teil von etwas wegnehmen und aufessen von den Sträuchern die Beeren abessen, den Belag vom Kuchen abessen
2. einen Teller leer essen den Teller abessen
abessen
Partizip Perfekt: abgegessen
Gerundium: abessend
Indikativ Präsens |
---|
ich esse ab |
du isst ab |
er/sie/es isst ab |
wir essen ab |
ihr esst ab |
sie/Sie essen ab |
Präteritum |
---|
ich aß ab |
du aßest ab |
er/sie/es aß ab |
wir aßen ab |
ihr aßt ab |
sie/Sie aßen ab |
Futur |
---|
ich werde abessen |
du wirst abessen |
er/sie/es wird abessen |
wir werden abessen |
ihr werdet abessen |
sie/Sie werden abessen |
Würde-Form |
---|
ich würde abessen |
du würdest abessen |
er/sie/es würde abessen |
wir würden abessen |
ihr würdet abessen |
sie/Sie würden abessen |
Konjunktiv I |
---|
ich esse ab |
du essest ab |
er/sie/es esse ab |
wir essen ab |
ihr esset ab |
sie/Sie essen ab |
Konjunktiv II |
---|
ich äße ab |
du äßest ab |
er/sie/es äße ab |
wir äßen ab |
ihr äßet ab |
sie/Sie äßen ab |
Imperativ |
---|
iss ab (du) |
esst ab (ihr) |
essen Sie ab |
Futur Perfekt |
---|
ich werde abgegessen haben |
du wirst abgegessen haben |
er/sie/es wird abgegessen haben |
wir werden abgegessen haben |
ihr werdet abgegessen haben |
sie/Sie werden abgegessen haben |
Präsensperfekt |
---|
ich habe abgegessen |
du hast abgegessen |
er/sie/es hat abgegessen |
wir haben abgegessen |
ihr habt abgegessen |
sie/Sie haben abgegessen |
Plusquamperfekt |
---|
ich hatte abgegessen |
du hattest abgegessen |
er/sie/es hatte abgegessen |
wir hatten abgegessen |
ihr hattet abgegessen |
sie/Sie hatten abgegessen |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich habe abgegessen |
du habest abgegessen |
er/sie/es habe abgegessen |
wir haben abgegessen |
ihr habet abgegessen |
sie/Sie haben abgegessen |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich hätte abgegessen |
du hättest abgegessen |
er/sie/es hätte abgegessen |
wir hätten abgegessen |
ihr hättet abgegessen |
sie/Sie hätten abgegessen |