Schnur

Schnur

 <, Schnüre> die Schnur SUBST ein langes, dünnes Gebilde, das aus Fasern, Fäden o. Ä. gewoben ist und das man z. B. braucht, um etwas zuzubinden Wir sollten das Paket sicherheitshalber mit einer Schnur zusammenbinden.
Hut-, Paket-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Schnur

[ʃnuːɐ] die; -, Schnü•re
1. ein ziemlich dicker, fester Faden, mit dem man Dinge festmacht od. Pakete bindet
2. gespr; ein elektrisches Kabel an einem (Haushalts)Gerät
|| zu
2. schnur•los Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Schnur

(ʃnuːɐ)
substantiv weiblich
Schnur , Schnüre (ˈʃnyːrə)
1. stabiler Faden zum Binden usw. Er trug den Schlüssel an einer Schnur um den Hals. Paketschnur Drachenschnur Angelschnur
2. umgangssprachlich Kabel an Haushaltsgeräten ein schnurloses Telefon Verlängerungsschnur
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

schnur

string, cord, twine, cable, line

schnur

corde, lacet, ficelle, câble, ligne

schnur

koord, koorde, lijn, lijntje, nestel, rijgveter, snoer, touw, veter

schnur

cadarço, corda, cordão, cordel, barbante, fio

schnur

ip, sicim

schnur

cordill

schnur

紐, ひも

schnur

шнур, верёвка, веревка

schnur

cordel, cuerda

schnur

spago, cordicella, cordoncino, spago cordicella

schnur

سِلْك

schnur

provázek

schnur

streng

schnur

σπάγγος

schnur

naru

schnur

uže

schnur

schnur

snor

schnur

sznurek

schnur

snöre

schnur

เชือก

schnur

sợi dây

schnur

线

Schnur

f <-, ºe> (= Bindfaden)string; (= Kordel, an Vorhang)cord; (= Litze)braid no indef art, no pl, → piping no indef art, no pl; (= Zeltschnur)guy (rope); (= Angelschnur)(fishing) line; (= Kabel)flex, lead
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.