achtgeben

Ạcht·ge·ben

 <Achtgebens> das Achtgeben SUBST kein Plur. der Zustand, dass jmd. vorsichtig auf etwas achtet
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ạcht•ge•ben

, Ạcht ge•ben; gibt acht/Acht, gab acht/Acht, hat achtgegeben/Acht gegeben; [Vi] (auf jemanden/etwas) achtgeben jemandem/etwas besondere Aufmerksamkeit geben, damit kein Schaden entsteht ≈ aufpassen <auf ein kleines Kind, auf die Gesundheit, auf den Verkehr achtgeben>: Gib acht, damit du nicht stolperst!
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

achtgeben


Acht geben

(ˈaxtgeːbən)
verb intransitiv trennbar, unreg.
seine Aufmerksamkeit auf jdn / etw. richten, damit nichts Schlimmes geschieht Gib acht, dass du nicht herunterfällst! Sie muss oft auf ihre kleinen Geschwister achtgeben.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

achtgeben


Partizip Perfekt: achtgegeben
Gerundium: achtgebend

Indikativ Präsens
ich gebe acht
du gibst acht
er/sie/es gibt acht
wir geben acht
ihr gebt acht
sie/Sie geben acht
Präteritum
ich gab acht
du gabst acht
er/sie/es gab acht
wir gaben acht
ihr gabt acht
sie/Sie gaben acht
Futur
ich werde achtgeben
du wirst achtgeben
er/sie/es wird achtgeben
wir werden achtgeben
ihr werdet achtgeben
sie/Sie werden achtgeben
Würde-Form
ich würde achtgeben
du würdest achtgeben
er/sie/es würde achtgeben
wir würden achtgeben
ihr würdet achtgeben
sie/Sie würden achtgeben
Konjunktiv I
ich gebe acht
du gebest acht
er/sie/es gebe acht
wir geben acht
ihr gebet acht
sie/Sie geben acht
Konjunktiv II
ich gäbe acht
du gäbest acht
er/sie/es gäbe acht
wir gäben acht
ihr gäbet acht
sie/Sie gäben acht
Imperativ
gib acht (du)
gebt acht (ihr)
geben Sie acht
Futur Perfekt
ich werde achtgegeben haben
du wirst achtgegeben haben
er/sie/es wird achtgegeben haben
wir werden achtgegeben haben
ihr werdet achtgegeben haben
sie/Sie werden achtgegeben haben
Präsensperfekt
ich habe achtgegeben
du hast achtgegeben
er/sie/es hat achtgegeben
wir haben achtgegeben
ihr habt achtgegeben
sie/Sie haben achtgegeben
Plusquamperfekt
ich hatte achtgegeben
du hattest achtgegeben
er/sie/es hatte achtgegeben
wir hatten achtgegeben
ihr hattet achtgegeben
sie/Sie hatten achtgegeben
Konjunktiv I Perfekt
ich habe achtgegeben
du habest achtgegeben
er/sie/es habe achtgegeben
wir haben achtgegeben
ihr habet achtgegeben
sie/Sie haben achtgegeben
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte achtgegeben
du hättest achtgegeben
er/sie/es hätte achtgegeben
wir hätten achtgegeben
ihr hättet achtgegeben
sie/Sie hätten achtgegeben
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

achtgeben

to look out

achtgeben

surveiller

achtgeben

aspettare, attendere, stare attento

achtgeben

acht slaan op, letten op, opletten, oppassen, passen op

achtgeben

atender, fixaraatençãoem, prestaraatenção

achtgeben

dikkat etmek

achtgeben

глядеть

achtgeben

小心

achtgeben

小心

achtgeben

조심하세요

ạcht+ge|ben

$$?
vi sep irregto take care, to be careful (→ auf +accof); (= aufmerksam sein)to pay attention (→ auf +accto); auf jdn/etw achtgeben (= beaufsichtigen)to keep an eye on sb/sth, to look after sb/sth; wenn man im Straßenverkehr nur einen Augenblick nicht achtgibt, …if your attention wanders for just a second in traffic; „O Mensch, gib acht!““O man, take heed
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
achtgeben aufto take care of
achtgeben aufto watch
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.