Sender

Sẹn·der

 <Senders, Sender> der Sender SUBST kurz für "Rundfunksender" oder "Fernsehsender"
-suchlauf
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Sẹn•der

der; -s, -
1. eine Station, die Fernseh- und/od. Radiosendungen macht und sendet (1) <ein öffentlicher, privater Sender; einen Sender gut, schlecht empfangen, hereinbekommen>
|| -K: Fernsehsender, Geheimsender, Radiosender, Regionalsender, Rundfunksender
2. ein Gerät, das elektromagnetische Wellen erzeugt und sendet ↔ Empfänger
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Sender

(ˈzɛndɐ)
substantiv männlich
Senders , Sender
1. Radio-, Fernseh- Station, die Rundfunk- oder Fernsehsendungen herstellt und ausstrahlt private und öffentliche Sender Fernsehsender einen Sender gut empfangen
2. Anlage zum Senden von Schall-, Licht- oder elektromagnetischen Wellen Sender und Empfänger des Babyphons Sender und Empfänger
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Sender

transmitter, broadcast station, emitter, radio transmitter, transmitters

Sender

istasyon, verici

Sender

canale, stazione, trasmettitore, trasmittente, stazione trasmittente

Sẹn|der

m <-s, -> → transmitter; (= Senderkanal) (Rad) → station; (TV) → channel (esp Brit), → station (esp US); der Sender PragRadio Prague; über den Sender gehento go on the air
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
öffentlich-rechtlicher Senderpublic service broadcaster
werbefinanzierter Sendercommercial broadcaster
[auf Erfolgshits spezialisierte Radiosender]Bob FM [Am.] [Can.]
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.