Reflektor

Re·flẹk·tor

 <Reflektors, ...Reflektorto̱ren> der Reflektor SUBST techn.: ein Gerät, das Strahlen bündeln und zu einer Richtungsänderung bringen kann
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

re•flek•tie•ren

; reflektierte, hat reflektiert; [Vt/i]
1. etwas reflektiert (etwas) etwas wirft Strahlen od. Wellen, die darauffallen, wieder zurück <etwas reflektiert Töne, Strahlen, die Hitze>: ein reflektierendes Nummernschild; [Vt]
2. etwas reflektiert etwas geschr ≈ etwas spiegelt etwas wider: Dieser Roman reflektiert die gesellschaftlichen Verhältnisse; [Vi]
3. (über etwas (Akk)) reflektieren geschr; über etwas genau und intensiv nachdenken <über das Leben, über ein Problem reflektieren>
4. auf etwas (Akk) reflektieren gespr; das Ziel haben, etwas zu bekommen od. zu erreichen: Er reflektierte auf eine gut bezahlte Stellung
|| zu
1. Re•flẹk•tor der; -s, Reflek•to•ren;
|| ► unreflektiert; Reflexion
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Reflektor

reflector

Reflektor

reflector

Reflektor

riflettore

Reflektor

réflecteur

Reflektor

отражатель

Reflektor

reflector

Reflektor

refletor

Reflektor

Reflektor

Reflektor

Reflektor

Reflektor

Heijastin

Re|flẹk|tor

m <-s, Reflektoren> → reflector
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.