Ei·weiß
<Eiweißes, Eiweiße> das Eiweiß SUBST1. Eidotter, Eigelb der klare Teil der Eisubstanz
2. biol.: chem.: die äußerst komplexe chemische Verbindung, die der Grundstoff der Zellen und der organischen Stoffe ist
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ei•weiß
das; -es, -/-e 1. (Pl Eiweiß) das Weiße im (Hühner)Ei: Man nehme drei Eiweiß
2. (Pl Eiweiße) eine chemische Verbindung, deren relativ große Moleküle aus Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Sauerstoff bestehen ≈ Protein
|| zu
2. ei•weiß|hal•tig Adj; nicht adv; ei•weiß|reich Adj; nicht adv
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Eiweiß
(ˈaivais)
substantiv sächlich Eiweiß , Eiweiße / Eiweiß
1. Pl. Eiweiß durchsichtiger Anteil eines Hühnereis vier Eiweiß zu Schnee schlagen
2. Biologie Pl. Eiweiße wichtige chemische Verbindung in den Zellen von Tieren und Pflanzen pflanzliches / tierisches Eiweiß
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.