Be·sịn·nung
die Besinnung SUBST kein Plur.1. das Besinnen 1 2
2. Bewusstsein der Zustand, in dem man geistig klar und fähig zur bewussten Wahrnehmung ist Bei dem Unfall verlor sie die Besinnung.
3. Vernunft normaler Zustand der Selbstbeherrschung Er war erst sehr erregt, konnte dann aber wieder zu Besinnung gebracht werden.
4. ruhiges Überlegen, Nachdenken In den Ferien hatte sie endlich Zeit für Muße und Besinnung
besinnlich
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Be•sịn•nung
die; -; nur Sg 1. ≈ Bewusstsein (1) <ohne/nicht bei Besinnung sein; wieder zur Besinnung kommen>: Der Verletzte verlor die Besinnung
2. ≈ Vernunft <jemanden zur Besinnung bringen; zur Besinnung kommen>
3. ruhiges und intensives Nachdenken über sich und sein Tun od. über ein Thema: vor lauter Arbeit nicht zur Besinnung kommen
4. der Prozess, bei dem man sich einer Sache bewusst wird: die Besinnung auf das Wesentliche
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Besinnung
(bəˈzɪnʊŋ)
substantiv weiblich nur Singular Besinnung
1. Zustand, in dem man vernünftige Entscheidungen treffen kann Das sollte er wirklich nicht tun. Kannst du ihn nicht zur Besinnung bringen?
2. der Zustand, wach zu sein und seine Umwelt bewusst wahrzunehmen Der Verletzte war ohne Besinnung / kam wieder zur Besinnung.
3. der Zustand, in Ruhe nachdenken zu können Kirchen als Orte der Ruhe und Besinnung
der Vorgang, sich wieder an etw. zu erinnern, das nicht mehr beachtet wurde die Besinnung auf alte Werte
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.