<tust zusammen, tat zusammen, hat zusammengetan> zusammentun umg.
I. VERB (mit OBJ) jmd. tut etwas zusammen mischen oder gemeinsam in etwas hinein tun Butter, Zucker, Ei und Mehl (in einer Schüssel) zusammentun, die guten und die schlechten Äpfel zusammentun
II. VERB (mit SICH) jmd. tut sich (mit jmdm.) zusammen sich (zu gemeinsamem Handeln) vereinigen Wenn wir uns zusammentun, können wir unser Ziel verwirklichen., Er hat sich mit einer anderen Frau zusammengetan, bevor er geschieden war.Zusammenschreibung→R 4.6 Die beiden haben sich zusammengetan und gemeinsam eine Firma gegründet. siehe aber zusammen
, sich(hat) [Vr]jemand/etwas tut sich mit jemandem/etwas zusammen; <Personen/Organisationen o. Ä.> tun sich zusammengespr; zwei od. mehrere Personen/Organisationen o. Ä. werden Partner, um für ein gemeinsames Ziel zu arbeiten: Vor den Wahlen haben sich die kleinen Parteien zusammengetan, um gemeinsam einen Sitz im Parlament zu erkämpfen
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.