<drängst zusammen, drängte zusammen, hat zusammengerängt> zusammendrängen
I. VERB (mit OBJ) jmd. drängt jmdn./Tiere/etwas zusammen bewirken, dass viele Menschen, Tiere oder Dinge auf engstem Raum versammelt sind Die Tiere wurden auf kleinstem Raum zusammengedrängt., Er musste seine Erläuterungen auf wenigen Seiten zusammendrängen.
II. VERB (mit SICH) jmd./etwas drängt sich zusammen sich auf engstem Raum sammeln Die Tiere drängten sich auf kleinstem Raum zusammen., Die Menschenmenge drängte sich am Eingangstor zusammen.
1.jemanden(Kollekt oder Pl)zusammendrängen bewirken, dass (meist viele) Menschen auf sehr engem Raum dicht nebeneinanderstehen, besonders weil man sie zurückschiebt o. Ä.: Eine neugierige Menge stand dicht zusammengedrängt vor dem brennenden Haus
2.etwas zusammendrängen viele Dinge so kurz, knapp wie möglich sagen: Seine Schilderung wirkte sehr zusammengedrängt; [Vr]
3. <Personen/Tiere> drängen sich zusammen viele Menschen/Tiere kommen auf sehr engem Raum zusammen und drücken und schieben sich gegenseitig: Die Schafe drängten sich fest zusammen, um sich gegenseitig zu wärmen
vr (Menschen) → to crowd (together); (Mil: Truppen) → to be concentratedormassed; die ganze Handlung des Stücks drängt sich im letzten Akt zusammen → all the action of the play is concentrated into the lastact
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.