zurechnungsfähig

zu·rech·nungs·fä·hig

Adj. zu·rech·nungs·fä·hig
zurechnungsfähig nicht steig. unzurechnungsfähig im Vollbesitz seiner geistigen Fähigkeiten Er war voll zurechnungsfähig und deshalb auch für sein Tun verantwortlich., Ich glaube, sie ist nicht mehr ganz zurechnungsfähig; sie tut so seltsame Sachen!
Zurechnungsfähigkeit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

zu•rech•nungs•fä•hig

Adj; nicht adv; in der Lage, normal und klar zu denken und deshalb (vor dem Gesetz) für seine Handlungen verantwortlich ↔ unzurechnungsfähig
|| hierzu Zu•rech•nungs•fä•hig•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

zurechnungsfähig

(ˈʦuːrɛçnʊŋsfɛːɪç)
adjektiv
in einem geistigen Zustand, in dem man weiß, was man tut Der Angeklagte wurde für nicht zurechnungsfähig befunden. Er ist voll zurechnungsfähig.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

zurechnungsfähig

sane, responsible

zurechnungsfähig

in possesso delle facoltà mentali
verminderte Zurechnungsfähigkeitdiminished responsibility
voll zurechnungsfähig(legally) sane
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.