I. VERB (mit OBJ) jmd. legt etwas zu etwas zu etwas hinzufügen Legen Sie noch eine Scheibe zu!, Ich kann noch hundert Euro zulegen, wenn dein Geld nicht reicht.
II. VERB (ohne OBJ) jmd. legt zu an Gewicht zunehmen Ich habe in letzter Zeit ganz schön zugelegt.
III. VERB (mit SICH) jmd. legt sich etwas zu sich etwas anschaffen Ich habe mir ein neues Auto zugelegt., Er hat sich seit ein paar Wochen einen Bart zugelegt.
1. etw. kaufen, bekommen, für sich gewinnen, wählen o. Ä., sodass man es dann hat Ich will mir ein Motorrad zulegen. sich Kinder / eine neue Frisur zulegen So kannst du nicht mit mir reden, leg dir mal einen anderen Ton zu!
2. sein Tempo erhöhen Wenn wir rechtzeitig da sein wollen, müssen wir ein wenig zulegen.
3. an Gewicht zunehmen Du hast im Urlaub ganz schön zugelegt! zwei Kilo zulegen
4. größer, mehr, stärker werden bei den Wahlen 10 % zulegen Der Umsatz hat kräftig zugelegt.
(inf: an Gewicht) → to put on; er hat schon wieder 5 kg zugelegt → he’s put on (esp Brit) → orgained another 5 kg; die SPD konnte 5% zulegen → the SPDmanaged to gain 5%
(= anschaffen)sich(dat)etw zulegen(inf) → to get oneselfsth; er hat sich(dat)eine teure Pfeife zugelegt → he has treated himself to an expensivepipe; er hat sich eine Braut/Freundin zugelegt(hum) → he has got himself or has acquired a fiancée/girlfriend
(= sich mehr anstrengen) → to pullone’s or the finger out (Brit inf), → to make an effort; (= sich steigern) → to do better; (Sport) → to step up the pace(inf)
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.