I. VERB (mit OBJ) etwas ziert etwas geh. schmücken Eine goldene Kette zierte ihren Hals., Ein in Stein gehauenes Wappen ziert das Portal., Geranien zieren die Balkone der Schwarzwaldhäuser.
II. VERB (mit SICH) jmd. ziert sich abwert. etwas aus gekünstelter Zurückhaltung nicht tun Ziert euch doch nicht so lange, greift zu!, Sie zierte sich nicht lange und sprach ihn direkt an.
vt → to adorn; Speisen → to garnish; Kuchen → to decorate; (fig: = auszeichnen) → to grace; deine Eifersucht ziert dich nicht gerade → your envy does not exactly do you credit
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.